Mama sein, so einfach wie A,b,c
- Mia
- 7. Feb. 2018
- 3 Min. Lesezeit
und jeder hat eine Meinung dazu welches Alphabet es sein soll..
Ja das Mama sein, es beginnt bereits beim Ultraschall, die ersten Sorgen entstehen, das Mama Herz wächst. Doch neben dem wachsenden Herz wächst meist auch die Unsicherheit. Mach ich alles richtig? Die wohl meist gestellte Frage in der Schwangerschaft und soll ich Euch etwas verraten? Auch danach wird sich diese Frage oft durch Euer Leben ziehen und Euch so schnell nicht mehr los lassen.
Wir leben in einer Generation der Vergleiche. Es gibt für (fast) alles eine Facebookgruppe. Da gibt es die Stillmamis, die Tragemamis, die Schoppen Mamis, die Kinderwagenmamis, die Mamis aus dem Kanton Zürich, die Mamis aus St.Gallen..Die Bastelmamis und und und.
Gut ein paar der Gruppen sind vielleicht nicht real sondern hier nun frei erfunden aber worauf ich eigentlich hinaus möchte ist dass es für jedes Bedürfnis eine Gruppe gibt. Die einen empfehlen ganz konkrete Verhaltensweisen, die anderen sind für offene Fragen und Diskussionen da. Viele dieser Gruppen fördern aber das: nicht mehr all zu frei denken und auf seinen Bauch verhalten extrem.
Wir sind gesteuert von Fremdmeinungen wie die perfekte Mama sein muss. Wie viel oder ob überhaupt sie arbeiten sollte, wie lange sie stillen muss, wie sie ihr Kind betreuen lassen soll und so vieles mehr.
Und meiner Meinung nach, und ja auch diese muss nicht für alle da draussen gelten, meiner Meinung nach verlernen viele von uns auf den eigenen Bauch zu hören.
Ja mir ist es egal wenn es Regentage git anderen meine Töchter länger als die empfohlenen 45,34 Minuten (Zahl frei erfunden) vor dem Fernseher sitzen wenn sie dafür am nächsten Tag halt mal ganz drauf verzichten
(und ja liebe Mamas, auch Netflix auf dem Tablett oder dem Laptop zähle ich als Fernsehen die wohl lustigste Diskussion als ich noch auf Mami Gruppen unterwegs war, war die Frage: Wie lange lässt ihr Eure Kids TV schauen und als Antwort dann kam, mein Kind schaut kein Tv nur Netflix auf dem Tablett..liebe Mama das zählt auch ;) ) , ich trage meine 3 Jährige ab und an noch ein Stück wenn wir die grosse zum Kindergarten bringen weil sie einfach gerade nicht mag mit ihren kurzen Beinen den Weg raufzustampfen , ich habe meiner Tochter bis 5 Jahre den Nuggi in der Nacht erlaubt und kein schlechtes Gewissen dabei gehabt - jaja die Zähne- . Ich erlaube meinen Kindern ab und an in unserem Bett einzuschlafen weil ich genau weiss dass ich sie problemlos danach in ihr Bett tragen kann und nein ich kriege kein Auge zu wenn meine Kinder bei uns im Bett mit schlafen - ich mag das nicht, ich fühl mich nicht wohl da sie dann ungefähr 80% vom Bett in Anspruch nehmen- .. ich bin nicht die perfekte Mama aus der TV Werbung (wobei ich ehrlich gesagt schon lange keine Werbung mehr schaue dank Replay und wenig Zeit) , ich bin ich.
Ich bin ab und an chaotisch, ich koche manchmal Fertiggerichte, ich sage auch mal Ja wenn ich eigentlich gerne Nein sagen würde, ich kaufe meinen Kindern auch mal Spielsachen zwischen den Feier und Geburtstagen einfach weil ich genau noch weiss wie sehr ich mich als Kind über solche kleinen Geschenke gefreut habe. Ich arbeite, ich arbeite unheimlich gerne , versuche die Zeit aber nie oder so wenig wie möglich meinen Kindern abzuziehen sondern meinen Feierabend dafür zu opfern. Ich bin eine Mama die der Meinung ist Fremdbetreuung schadet nicht, sie hilft den Mensch zu formen, ich bin eine Mama die auf Frau sein möchte. Aber wie geschrieben : ICH, das bin alles nur ich und das muss für keinen anderen auf der Welt stimmen so wie ich lebe. Die einzigen die damit happy sein müssen sind meine Kinder , mein Mann und Ich. Du musst nicht meinen Weg gehen, nicht mein Leben leben, du darfst als Mama bei den einen Dingen meiner Meinung sein und bei anderen Dingen genau das Gegenteil denken was nicht bedeutet dass Du oder Ich was falsch machst sondern einfach nur dass dein Weg ein anderer ist.
Die einzige Aufgabe die wir haben ist unsere Kinder in gute Bahnen zu lenken, tolle Menschen aus ihnen zu machen und ihnen soviel Liebe zu geben wie wir können. Ob diese Liebe voll mit Regeln sein muss das hängt auch oft von unserer eigenen Erziehung ab.
Ich bin mit einer arbeitenden Mama gross geworden , für mich war es ganz normal das Papa Abends da war und Mama bei der Arbeit, es hat aus mir das gemacht was ich bin und ich bin absolut der Meinung dass ich gar nicht so schlecht geraten bin. Doch was nie eine Frage der Auslegung sein sollte ist die Liebe die wir unseren Kindern geben.
Hört auf Euren Bauch und nicht auf Lisa F aus T die in Facebook die ihr noch nie gesehen habt.

Comments